Landtagsabgeordnete

Prämien für Gloria, Gloriette und Die Kamera

Die Heidelberger Kinos Gloria, Gloriette und Die Kamera haben vom Land Baden-Württemberg eine Prämie für ihr sehr gutes Jahresfilmprogramm erhalten. Dazu erklärt Theresia Bauer: „Heidelberg ist eine Kinostadt und ich…

Verlässliche und ehrliche Politik für Heidelberg

Der Heidelberger Kreisverband und die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN wehren sich gegen die Vorwürfe von CDU, FWV und "die Heidelberger", Theresia Bauer würde sich nicht für Interessen Heidelbergs einsetzen. „Verlässliche Politik…

Neckarufertunnel war ein Luftschloss

Von Micha Hörnle Nachdem das Interview des grünen Verkehrsministers Winfried Hermann OB Eckart Würzner verärgert hatte, nimmt die grüne Wissenschaftsministerin und einzige Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer im RNZ-Gespräch ihren Ministerkollegen…

Sicher mit dem Rad in die Schule

Prominente Begleitung hatten die „SchulRadler“ am Freitag, 30. September 2011: Die Heidelberger Landtagsabgeordnete und Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Theresia Bauer MdL, sowie Erster Bürgermeister Bernd Stadel radelten zum…

Grüne setzen sich weiterhin für Aufklärung ein

Pressemitteilung zur Heidelberger „Spitzelaffäre" – Erneute Anfrage an das Innenministerium Der Einsatz verdeckter Ermittler in Heidelberg, insbesondere des aufgeflogenen Polizeibeamten „Simon Brenner“, ist nach wie vor nicht zufriedenstellend aufgeklärt. Die…

Banner gegen S21 am Heidelberger Hauptbahnhof angebracht

Am Freitag Nachmittag haben AktivistInnen der Klimaaktionsgruppe Heidelberg und von Robin Wood am Heidelberger Hauptbahnhof gegen Stuttgart 21 protestiert.  An der Fassade des Hauptbahnhofs brachten sie ein Banner mit der…

Landesregierung gibt Carl-Bosch- und Willy-Hellpach-Schule einen Korb

"Abgewirtschaftet" hat nach Ansicht der Heidelberger Landtagsabgeordneten Theresia Bauer mittlerweile sogar Kultusministerin Marion Schick. Denn die Landesregierung erteilt dem Wunsch aus Heidelberg und Region nach sechsjährigen beruflichen Gymnasien eine glatte…
Menü