
Am 6. November 2022 möchte ich Oberbürgermeisterin von Heidelberg werden. Dafür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung: Jeder Beitrag hilft!
Natürlich freue ich mich auch über Ihre Spende per Überweisung:
Heidelberger Volksbank
Bündnis 90/Die Grünen KV Heidelberg
IBAN: DE06 6729 0000 0000 4515 25
Verwendungszweck: Spende + Ihre Adresse
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung an. Die Adressangabe ist notwendig für den Versand Ihrer Spendenquittung.
Rechtliche Informationen zu Spenden und Steuern sowie Datenschutzhinweise finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an finanzen@gruene-heidelberg.de.
1 Kommentar
Machen Sie mit: Ihre Meinung zum Thema „Freiräume in Heidelberg“ noch bis 12. Juli! Freiräume in Heidelberg: jung – kreativ – selbstorganisiert. Jetzt sind Sie dran: Was sollte für mehr Kreativität und Freiräume in Heidelberg verändert werden? Mehr zum Thema: Was sagen andere dazu?Meine Gäste auf dem Podium
Freiräume in Heidelberg: Das sagten meine Gäste.
Am vergangenen Dienstag hat meine dritte Dialogveranstaltung zum Thema „Freiräume in Heidelberg“ in der Kleinen Freiheit stattgefunden. Ich selbst habe einen Impulsvortrag beigesteuert, aber dann kamen vor allem meine Podiumsgäste zur Sprache, die vom ungehobenen Potenzial Heidelbergs erzählt haben. Eine Zusammenfassung: Sarah Eckert (Grüne Jugend Heidelberg)Sarah Eckert, Grüne Jugend Heidelberg…
Freiräume in Heidelberg: Hier herrscht Handlungsbedarf!
Wer sich meinen inhaltlichen Input für die Dialogveranstaltung „Freiräume in Heidelberg“ nochmal ansehen möchte, findet jetzt hier und auf YouTube einen Mitschnitt meines Impulsvortrags zum Thema. Lassen Sie mir hierzu gerne einen Kommentar da: Noch bis zum 12. Juli ist meine Online-Beteiligung freigeschaltet!
Freiräume in Heidelberg: Meine 3. Dialogveranstaltung
Das Thema „Freiräume in Heidelberg“ bewegt sehr viele Leute, insbesondere junge Menschen und kreative Impulsgeber. Deshalb sind gestern ca. 60 Leute in der Kleinen Freiheit zusammen gekommen, um gemeinsam mit mir darüber zu sprechen, wie wir in Heidelberg Freiräume für innovative Kultur, vielfältige Partyformate, lebendige öffentliche Räume und experimentelle Orte…
Joggen im Juli: NCT-Lauf und Bahnstadt-Lauf
Ich habe mich heute endlich für den Benefizlauf NCT LAUFend gegen Krebs vom 1. bis 3. Juli 2022 angemeldet. Bei diesem Lauf bin ich Schirmherrin und werde natürlich – wie auch schon in den vergangenen Jahren – selbst daran teilnehmen. Seit 2020 findet der Lauf virtuell statt – und ich…
BAföG wird reformiert, Studierende werden entlastet
Bundestag beschließt Verbesserungen beim BAföG Theresia Bauer: „Diese BAföG-Reform ist ein dringend notwendiger Schritt!“ Der Bundestag hat in seiner vorletzten Sitzungswoche vor der Sommerpause mit den Stimmen der Ampelkoalition die 27. Novelle des Bundesausbildungsförderungsgesetzes beschlossen. Sie wird bereits zum kommenden Wintersemester für Studierende und Schüler wirksam. Mit einer Anhebung der…
Am 28. Juni: Freiräume in Heidelberg
„Politik ist Dialog!“ Heidelberg ist die jüngste Stadt Deutschlands. Und zugleich treffen hier wie an kaum einem anderen Ort Idylle und Internationalität, Romantik und Spitzenforschung, spannende Ideen und kulturelle Vielfalt aufeinander. Heidelberg hat alle Zutaten, die es braucht, um dem lebendigen und kreativen Geist ein perfektes Zuhause zu sein. Doch…
THE HEIDELBÖRG: Dort gemeldet sein, wo andere Urlaub machen!
Bist du schon in Heidelberg gemeldet? Noch bis 5. August ummelden, um Heidelbergs nächste Oberbürgermeister:in wählen zu können. Gerade junge Menschen, die gerade hergezogen sind, z.B. für ein Studium in Heidelberg, sind oft noch nicht in Heidelberg gemeldet. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, dies rechtzeitig zu tun. Gestalte deinen Wohnort…
Fauler Pelz muss für Uni und Stadt zur Verfügung stehen
Gestern habe ich als OB-Kandidatin für Heidelberg mit der Rhein-Neckar-Zeitung ein Interview zum Thema „Fauler Pelz“ geführt. Meine Position dazu hat sich nicht verändert: Ich möchte, dass dieses Gebäude im August 2025 frei ist, damit es für die Geisteswissenschaften der Universität umgebaut und für die Stadt geöffnet werden kann. Darauf…
Klimaschutz in Heidelberg: Das sagten meine Gäste.
Letzte Woche hat meine zweite Dialogveranstaltung zum Thema „Klimaschutz in Heidelberg“ stattgefunden. Dabei kamen neben meinem Impulsvortrag vor allem auch die eingeladenen Podiumsgäste zur Sprache, die mir von sehr unterschiedlichen Aspekten dieses drängenden Themenbereichs erzählt haben. Eine Zusammenfassung: Friederike Benjes (Klimaentscheid Heidelberg)Friederike Benjes, Klimaentscheid Heidelberg Friederike Benjes stellte den Ansatz…