
Am 6. November 2022 möchte ich Oberbürgermeisterin von Heidelberg werden. Dafür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung: Jeder Beitrag hilft!
Natürlich freue ich mich auch über Ihre Spende per Überweisung:
Heidelberger Volksbank
Bündnis 90/Die Grünen KV Heidelberg
IBAN: DE06 6729 0000 0000 4515 25
Verwendungszweck: Spende + Ihre Adresse
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung an. Die Adressangabe ist notwendig für den Versand Ihrer Spendenquittung.
Rechtliche Informationen zu Spenden und Steuern sowie Datenschutzhinweise finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an finanzen@gruene-heidelberg.de.
Zum Thema „Klimaschutz in Heidelberg“ haben gestern rund 80 Leute von Jung bis Alt bei meiner 2. Dialogveranstaltung mitgemacht. Danke für dieses großartige Interesse, das zeigt, dass wir Klimaschutz in Heidelberg wirklich noch ambitionierter und entschlossener angehen können. Hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung, mehr folgt in den nächsten…
Dialog #02: Klimaschutz in Heidelberg
Ihre Meinung zum Thema „Klimaschutz in Heidelberg“: Noch bis 7. Juni! Klimaschutz in Heidelberg – gemeinsam, gerecht, wirksam. Was denken Sie: Was sollte in der Heidelberger Klimapolitik zukünftig verändert werden?
Am 24. Mai: Klimaschutz in Heidelberg
„Politik ist Dialog!“ Entschlossener Klimaschutz ist die Zukunftsaufgabe unserer Zeit. In Heidelberg muss konsequenter und schneller gehandelt werden, um Lebensqualität und Wohlstand nachhaltig zu sichern. Die ambitionierten Ziele und Ansprüche der Stadt werden in der Klimabilanz Heidelbergs noch nicht erfüllt. Ich bin deshalb überzeugt: Jetzt muss entschlossenes und planvolles Handeln…
Wohnen in Heidelberg: Das sagten meine Gäste.
Letzte Woche hat meine erste Dialogveranstaltung zum Thema „Wohnen in Heidelberg“ stattgefunden. Dabei kamen neben meinem eigenen Input kamen vor allem auch die eingeladenen Gäste zur Sprache, die über die verschiedensten Facetten dieser hochrelevanten Problematik berichtet haben. Eine Zusammenfassung: Leander von Detten (Grüne Jugend)Leander von Detten, Grüne Jugend Heidelberg Leander…
Wohnen in Heidelberg: Meine 1. Dialogveranstaltung
Trotz Regenguss war der Raum voll: Bei meiner 1. Dialogveranstaltung zum Thema „Wohnen in Heidelberg“ haben gestern rund 70 Leute von Jung bis Alt mitgemacht. Ich freue mich wirklich sehr, dass wir mit diesem Gesprächsangebot ganz offensichtlich einen Nerv getroffen haben. Hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung, mehr folgt…
Dialog #01: Wohnen in Heidelberg
Die Online-Beteiligung zum Thema „Wohnen in Heidelberg“ wurde beendet. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Wohnen in Heidelberg – vielfältig, solidarisch, bezahlbar. Was denken Sie: Was sollte in der Heidelberger Wohnungsbaupolitik zukünftig verändert werden?
Heidelberg und Mannheim klimaneutrale Städte bis 2030
Zur Aufnahme der Stadt Heidelberg in die EU-Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“: Ich gratuliere der Stadt Heidelberg zur Aufnahme in die EU-Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“ und freue mich, dass aus der Rhein-Neckar-Region auch Mannheim in die Mission aufgenommen wurde. Heidelberg unterstreicht damit, dass…
Landesförderung: 10 Millionen Euro für Montpellierbrücke
10 Millionen Euro Landesmittel für Erneuerung der Montpellierbrücke Theresia Bauer MdL: „Die Montpellierbrücke wird als wichtige Verbindung für Rad, Auto und Straßenbahn gesichert.“ Mit einem Zuschuss von rund 10 Millionen Euro unterstützt das Land die Stadt Heidelberg bei der Modernisierung der Montpellierbrücke. Dazu erklärt die Grüne Landtagsabgeordnete Theresia Bauer: „Die…
Weg frei für eine gute Zukunft der Universitätsmedizin
Weg frei für eine gute Zukunft der Universitätsmedizin Heidelberg-Mannheim Die Landesregierung hat sich in dieser Woche mit allen beteiligten Ressorts und mit den Regierungsfraktionen verständigt, wie sie sowohl das Universitätsklinikum in Mannheim sichern als auch die gesamte Universitätsmedizin in der Region im Herzen der „Health and LifeScience-Allianz“ in eine gute…
Bessere Wasserqualität für Heidelberg
Land gibt über 8 Millionen für Klärwerk Nord in Heidelberg Theresia Bauer MdL: „Gute Wasserqualität ist wichtig für die Gesundheit von Mensch und Natur.“ Das Land Baden-Württemberg fördert die Einrichtung einer 4. Reinigungsstufe im Klärwerk Nord (Abwasserzweckverband Heidelberg) mit rund 8,2 Millionen Euro. Dazu erklärt Theresia Bauer, Landtagsabgeordnete aus Heidelberg:…