
Am 6. November 2022 möchte ich Oberbürgermeisterin von Heidelberg werden. Dafür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung: Jeder Beitrag hilft!
Natürlich freue ich mich auch über Ihre Spende per Überweisung:
Heidelberger Volksbank
Bündnis 90/Die Grünen KV Heidelberg
IBAN: DE06 6729 0000 0000 4515 25
Verwendungszweck: Spende + Ihre Adresse
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung an. Die Adressangabe ist notwendig für den Versand Ihrer Spendenquittung.
Rechtliche Informationen zu Spenden und Steuern sowie Datenschutzhinweise finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an finanzen@gruene-heidelberg.de.
Theresia Bauer: Förderung für 2014 entspricht in vollem Umfang dem mit den Kommunalen Landesverbänden abgeschlossenen Pakt für Familien Ab 2014 übernimmt das Land wie versprochen 68 Prozent der Betriebsausgaben der Kleinkindbetreuung. Mit dieser Regelung ist Baden-Württemberg bundesweit Spitzenreiter. Die Zuweisungen des Landes waren 2012 um 315 Mio. Euro 444 Mio.…
Grün-rote Landesregierung fördert Heidelberg mit knapp 2,5 Millionen Euro aus Städtebaufördermitteln
Theresia Bauer: „Der Zuschlag für Heidelberg ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Entwicklung der ehemals militärisch genutzten Flächen“ „Die Mittel für die Städtebauförderung des Landes sind hart umkämpft. Umso erfreulicher ist, dass Heidelberg für drei Projekte den Zuschlag von knapp 2,5 Millionen Euro erhalten hat. Diese können jetzt zielführend…
Landesregierung erfüllt Rektor Eitels Wunsch
Masterstudienplätze werden bis 2016 ausgebaut In seinem Interview in der RNZ von 13.12.2012 wünscht sich Heidelbergs Universitätsrektor Professor Bernhard Eitel die schnelle Realisierung eines Ausbauprogramms für Masterstudienplätze. Theresia Bauer, Landtagsabgeordnete und Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst vermeldet dazu prompte Umsetzung: „Wir haben Herrn Professor Eitels Wunsch nach schneller Realisierung…
Theresia Bauer: Grün-Rot fördert innovative Kreative mit Gutschein
Mit dem neuen Innovationsgutschein C, auch Kreativgutschein genannt, bringt die grün-rote Landesregierung ein neues Förderinstrument für die Kultur- und Kreativwirtschaft auf den Weg. Ein Förderbetrag von bis zu 5.000 Euro soll Kleinstunternehmen sowie Freiberuflerinnen und Freiberuflern aus der Kreativbranche den Markteintritt erleichtern und innovative Produkte und Dienstleistungen fördern. (mehr …)
Studentisches Wohnen auf den US-Flächen möglich machen!
Theresia Bauer, MdL, unterstützt das Heidelberger Studentenwerk in seinen Bestrebungen, auf den US-Flächen Wohnraum für Studierende in Form einer zehnjährigen Zwischennutzung zu schaffen. Wie die RNZ berichtete, hat Oberbürgermeister Würzner den Wunsch des Studentenwerkes, vier Wohnblocks im Mark-Twain-Village anzumieten, ausgeschlagen. (mehr …)
Theresia Bauer: Entwicklung der Konversionsflächen im Gesamten betrachten!
Theresia Bauer, MdL begrüßt die Gründung einer Konversions-GmbH und die Entscheidung der Stadt, über einen großzügigen Ankauf der freiwerdenden US-Flächen zu verhandeln. Die Grünen in Heidelberg hatten schon lange gefordert, möglichst viele Flächen anzukaufen, um größtmöglichen Handlungsspielraum zu erhalten. (mehr …)
Theresia Bauer ist Wissenschaftsministerin des Jahres
Theresia Bauer ist die Wissenschaftsministerin des Jahres 2013. Sie belegt im Ranking des Deutschen Hochschulverbands (DHV) den ersten Platz. Sie freue sich über dieses Lob aus der Wissenschaft, sagt Bauer. Artikel und Interview hier: http://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/theresia-bauer-zur-wissenschaftsministerin-des-jahres-gekuert/
Theresia Bauer begrüßt Entscheidung für zwei Gemeinschaftsschulen in Heidelberg – Gratulation an Waldpark-Schule und Geschwister-Scholl-Schule
Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer begrüßt die Entscheidung des Kultusministeriums für die Weiterentwicklung von zwei Heidelberger Schulen zu Gemeinschaftsschulen. Sowohl der Antrag der Kirchheimer Geschwister-Scholl-Schule als auch der der Waldparkschule auf dem Boxberg, zum Schuljahr 13/14 in die neue Schulform überzugehen, wurden positiv beschieden. (mehr …)
Theresia Bauer begrüßt Entscheidung für 2. Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar
Bund muss nun Klarheit über die Zukunft der Nahverkehrs-Finanzierung schaffen Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer begrüßt ausdrücklich, dass in der am Dienstag von der Landesregierung beschlossenen Liste über Nahverkehrsprojekte, die vom Land mitfinanziert werden, auch die 2. Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar zum Zug kommt. (mehr …)
Neckarufertunnel bereits durch Schwarz-Gelb beerdigt
In ihrer Ausgabe vom 3. Januar 2012 berichtete die Rhein-Neckar-Zeitung unter „Heidelberg wird umdenken müssen“ und „Minister Hermann will Straßen sanieren und neue Radwege bauen“ über die Prioritäten der grün-roten Landesregierung beim Straßenbau. „Die neue Landesregierung“, so die RNZ, „(hat) den in Heidelberg geplanten Neckarufertunnel nicht gerade in ihr Herz…