
Am 6. November 2022 möchte ich Oberbürgermeisterin von Heidelberg werden. Dafür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung: Jeder Beitrag hilft!
Natürlich freue ich mich auch über Ihre Spende per Überweisung:
Heidelberger Volksbank
Bündnis 90/Die Grünen KV Heidelberg
IBAN: DE06 6729 0000 0000 4515 25
Verwendungszweck: Spende + Ihre Adresse
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung an. Die Adressangabe ist notwendig für den Versand Ihrer Spendenquittung.
Rechtliche Informationen zu Spenden und Steuern sowie Datenschutzhinweise finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an finanzen@gruene-heidelberg.de.
Gestern bin ich im Rahmen meiner Sommertour mit einer kleinen Gruppe Interessierter bei schönstem Wetter durch die Altstadt spaziert und wir haben uns angesehen, was es Neues gibt in der Altstadt. Und das war durchaus einiges: Hochaktuelle Entwicklungen in der Steingasse, der neu gestaltete Theaterplatz, das geplante neue Neckarufer, Neubaupläne…
Erinnerung an Stille Helfer in der Weststadt
Im Nationalsozialismus wurden Rassismus, Unterdrückung und die Verfolgung von Minderheiten zur gewaltsamen Staatsdoktrin. Den verfolgten Gruppen stand eine schweigende oder regimetreue Bevölkerung gegenüber. Umso wichtiger ist es, an jene Menschen zu erinnern, die trotz aller Repressionen den Mut hatten, Verfolgte zu unterstützen, zu verstecken, oder ihnen zur Flucht zu verhelfen.…
Wie geht es dem Heidelberger Wald?
Fr, 18. September, 16 bis 19 Uhr Der Wald ist uns allen wichtig: Der Heidelberger Stadtwald erfüllt wichtige ökologische und klimatologische Funktionen und ist vor allem aber auch ein wichtiger Erholungsort für alle, die sich gerne in der Natur aufhalten. Kein Wunder, denn Heidelberg besteht zu über 40 Prozent aus…
Rundgang „Stille Helfer“ ausgebucht
Aktuell: Aufgrund der großen Nachfrage können leider keine weiteren Anmeldung für den Rundgang am 3. September entgegengenommen werden. !! Wichtiger Hinweis: In der Montagsausgabe der RNZ ist bei der Terminankündigung leider ein Fehler unterlaufen. Korrekter Termin des Rundgangs ist nach wie vor Donnerstag, 3. September um 17 Uhr !!
Kennen Sie den Keltenweg?
Kennen Sie den Heidelberger Keltenweg? Wir jetzt schon. Gestern war ich im Rahmen meiner Sommertour unterwegs, um mich über den Keltenstandort Heidelberg zu informieren. Nach einer beeindruckenden Präsentation im Kurpfälzischen Museum, bei der wir die neue interaktive Entdeckungsreise HD Discovery Station bestaunt haben (Vielen Dank an Manfred Lautenschläger vom Freundeskreis…
Rundgang: Neues in der Altstadt
Mi, 9. September, 17 Uhr Die Altstadt ist und bleibt einer der Lieblingsorte der Heidelberger*innen – das hat auch meine Facebook-Aktion im Juli erneut gezeigt. Viele Teilnehmer*innen hatten dabei Orte in der Altstadt als ihre persönlichen Highlights in Heidelberg genannt, wie etwa die Scheffelterrasse, das Neckarufer oder die Märzgasse. Bei…
Land bewilligt Finanzierungshilfe für Bürgerzentrum Südstadt
Heidelberg erhält vom Land aus dem Investitionspaktes „Soziale Integration im Quartier“ für die weitere Finanzierung des Bürgerzentrums Südstadt rund 700 000 Euro. Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer freut sich über die Zuwendung des Landes: „Wir wollen, dass unsere Städte lebenswert bleiben. Eine gute soziale Infrastruktur in den Stadtteilen ist dabei…
Drei Milliarden Finanzhilfe für die Kommunen
Theresia Bauer: Das Land ist auch in der Krise ein verlässlicher Partner für die Kommunen Starke finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Baden-Württemberg: Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer freut sich über das Milliardenpaket für die Städte, Gemeinden und Landkreise, auf das sich Land und Kommunen geeinigt haben. Das Land nimmt…
Rundgang: „Stille Helfer“ von rassistisch Verfolgten in Heidelberg 1933-1945
!! Wichtiger Hinweis: In der Montagsausgabe der RNZ ist bei der Terminankündigung leider ein Fehler unterlaufen. Korrekter Termin des Rundgangs ist nach wie vor Donnerstag, 3. September um 17 Uhr !! Aktuell: Aufgrund der großen Nachfrage können leider keine weiteren Anmeldung für den Rundgang am 3. September entgegengenommen werden. Do,…
Rundwanderung: Zu den Kelten auf den Heiligenberg
Wann: Donnerstag, 27. August, ab 14 Uhr Wo: Treffpunkt Kurpfälzisches Museum, Hauptstr. 97 Information: Auf Grund der begrenzten Teilnehmeranzahl können wir leider keine Anmeldungen mehr entgegennehmen. Baden-Württemberg und seine Kelten Im Januar 2019 hat das Land Baden-Württemberg verkündet eine landesweite kulturpolitische Konzeption mit dem Titel „Baden-Württemberg und seine Kelten“ zu…