
Am 6. November 2022 möchte ich Oberbürgermeisterin von Heidelberg werden. Dafür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung: Jeder Beitrag hilft!
Natürlich freue ich mich auch über Ihre Spende per Überweisung:
Heidelberger Volksbank
Bündnis 90/Die Grünen KV Heidelberg
IBAN: DE06 6729 0000 0000 4515 25
Verwendungszweck: Spende + Ihre Adresse
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung an. Die Adressangabe ist notwendig für den Versand Ihrer Spendenquittung.
Rechtliche Informationen zu Spenden und Steuern sowie Datenschutzhinweise finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an finanzen@gruene-heidelberg.de.
Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer und die Europaabgeordnete für die Metropolregion, Franziska Brantner begrüßen ausdrücklich das in der RNZ vom 05.10. erfolgte Bekenntnis von Karl Lamers (MdB) zu einer Stärkung der Kommunen im Umgang mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). (mehr …)
Theresia Bauer: Konversionsflächen werden im Rahmen der Städtebauförderung prioritär behandelt
Ministerin Theresia Bauer (MdL) sieht sich in der Berichterstattung der Rhein-Neckar-Zeitung zum Thema „Konversionsflächen“ in Heidelberg nicht richtig wiedergegeben. Bauer stellt deshalb drei wesentliche Punkte im Zusammenhang mit den Heidelberger Konversionsflächen heraus: (mehr …)
Theresia Bauer freut sich über ersten bewilligten Förderantrag zu kommunalen Radwegen für die Bahnstadt
Heidelberg erhält die erste Bezuschussung eines kommunalen Radweges nach den neuen Fördermodalitäten des Landes. In den Ausgleichsflächen der Bahnstadt soll ein 1,7 km langer Radweg entstehen, der eine optimale Radwegerschließung des neuen Stadtteils gewährleistet. (mehr …)
Interview zur Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft
Mit der Wiedereinführung der VS hat die grüne-rote Landesregierung eines ihrer zentralen Wahlversprechen eingelöst. Im Vergleich zu den nördlichen Bundesländern wird die VS im Ländle einiges nicht dürfen. Christoph Straub und Xiaolei Mu vom ruprecht wollten wissen warum. (mehr …)
Theresia Bauer widerspricht Vorwürfen zur Polizeistrukurreform
Dem in der Rhein-Neckar-Zeitung erhobenen Vorwurf, die Beschäftigten der Polizeidirektion Heidelberg seien bei der Polizeistrukturreform von der Politik über den Tisch gezogen worden, widerspricht die Heidelberger Landtags-abgeordnete Theresia Bauer: „Es ist mir unverständlich, worauf dieses harte Urteil sich gründet“, äußert sich Theresia Bauer. „Der Reformprozess war ein transparentes Projektverfahren, in…
Gemeinschaftsschulen entschlossen voranbringen!
Mit den nun vorliegenden Anmeldezahlen für die Heidelberger Werkrealschulen wird deutlich, dass es sich bei dieser Schulform um ein Auslaufmodell handelt: gerade einmal 29 Schülerinnen und Schüler aus Heidelberg wurden bisher für die 5. Klasse an Waldparkschule und Geschwister-Scholl-Schule angemeldet. Dagegen erlebt die Bammentaler Elsenztalschule als einzige neue Gemeinschaftsschule in…
Theresia Bauer begrüßt Entscheidung für Kriminaldirektion in Heidelberg
Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer begrüßt die Entscheidung des Innenministeriums, polizeiliche Zuständigkeiten in der Metropolregion künftig zwischen Mannheim und Heidelberg aufzuteilen. Jeweils eigene Präsidien in beiden Städten wären finanziell nicht darstellbar gewesen und hätten die Ziele der Reform konterkariert. (mehr …)
Mehr Geld vom Land für Karlstorbahnhof, Kulturfenster und Universität
„Wir lösen weiterhin elementare Wahlversprechen ein und investieren bedeutend mehr Geld für Wissenschaft und Kunst als bisher“, zeigte sich die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer über die Ergebnisse der Sitzung des Finanzausschusses des Landtags erfreut. Dieser hatte in seiner Sitzung am Donnerstag wesentlichen, von der grün-roten Landesregierung vorgeschlagenen Baumaßnahmen, an der…
Polizeireform für mehr Bürgernähe
Für die grüne Wissenschaftsministerin und Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer liegt der Zweck der Polizeiorganisationsreform ausschließlich in der Stärkung der polizeilichen Präsenz in der Fläche. „Das Land hat nicht das Geld, um die erforderlichen zusätzlichen Stellen an der Basis der Polizei zu finanzieren. Es geht daher jetzt um die Straffung und…
Universität und Pädagogische Hochschule Heidelberg sind Garanten guter Lehre
Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer freut sich über den Erfolg der Universität und der Pädagogischen Hochschule beim Bund-Länder-Programm „Qualitätspakt Lehre“. Sie sind zwei der 29 erfolgreichen Hochschulen in Baden-Württemberg. Zur gestrigen Vorstellung der bundesweiten Ergebnisse bemerkt Bauer: „Universität und Pädagogische Hochschule Heidelberg sind Garanten guter Lehre sowie wissenschaftlich fundierter und…