
Am 6. November 2022 möchte ich Oberbürgermeisterin von Heidelberg werden. Dafür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung: Jeder Beitrag hilft!
Natürlich freue ich mich auch über Ihre Spende per Überweisung:
Heidelberger Volksbank
Bündnis 90/Die Grünen KV Heidelberg
IBAN: DE06 6729 0000 0000 4515 25
Verwendungszweck: Spende + Ihre Adresse
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung an. Die Adressangabe ist notwendig für den Versand Ihrer Spendenquittung.
Rechtliche Informationen zu Spenden und Steuern sowie Datenschutzhinweise finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an finanzen@gruene-heidelberg.de.
„Ich gratuliere Universität und Pädagogischer Hochschule Heidelberg sehr zum Erfolg bei der ersten Ausschreibungsrunde der Qualitätsoffensive Lehrerbildung. Die Kooperation zwischen Universität und Pädagogischer Hochschule hat das Zeug, ein echter Leuchtturm für die Lehrerbildung im Land zu werden. Die Heidelberger „School of Education“ zeigt, worum es uns bei der Reform der…
Theresia Bauer – „Campus-Straßenbahn: Diplomatie in letzter Minute“, RNZ-Artikel vom 03. März 2015
von Ingrid Thoms-Hoffmann und Timo Teufert Die grüne Wissenschaftsministerin und Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer kämpft immer noch darum, dass die Straßenbahn durch den Campus gebaut werden kann. "Wenn die Straßenbahn ins Neuenheimer Feld verhindert wird, dann haben alle verloren." Die grüne Wissenschaftsministerin und Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer kämpft immer noch…
Theresia Bauer ist Wissenschaftsministerin des Jahres
Theresia Bauer wurde vom Deutschen Hochschulverband zur "Wissenschaftsministerin des Jahres" gewählt. Bei der Wahl, die der Deutsche Hochschulverband durchführt, erzielte Theresia Bauer insbesondere in der Kategorien "Engagement, Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit" hohe Zustimmungewerte. Nach 2013 ist dies nun die zweite Auszeichung zur Wissenschaftsministerin des Jahres. Auch von der Landesrektorenkonferenz gab es…
Ministerin Bauer hilft syrischer Familie nach Deutschland – RNZ vom 19.02.2015 von Sören Sgries
Die christliche Familie Shahoud Almousa durfte Syrien endlich verlassen – Landesministerin Theresia Bauer half nach einem RNZ-Bericht Von Sören S. Sgries Frankfurt/Waibstadt. Wer schon einmal am Flughafen auf einen heimkehrenden Urlauber gewartet hat, kennt diese nagende Spannung: Ist er oder sie braun gebrannt? Was gibt es aus den letzten zwei,…
Ärztliche Direktorin Prof. Yen leistet hervorragende Arbeit – insbesondere die Arbeit der Gewaltambulanz kann nicht hoch genug geschätzt werden
Die Arbeit der Gewaltambulanz Heidelberg ist wichtig und notwendig. Sie hilft Opfern bei häuslicher Gewalt, bei Verdacht auf Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch, Vergewaltigung, Gewalt an älteren Menschen, Schlägereien und Angriffen mit gefährlichen Gegenständen. Ihr Bestand wurde durch das Land mit 300.000 Euro im Doppelhaushalt gesichert. Die Finanzierung erfolgte bislang durch die Uniklinik…
Freude über Auszeichnung für Heidelberger “Business Development Center Organische Elektronik“
Theresia Bauer, die als Wissenschaftsministerin gemeinsam mit ihren Kollegen Finanzminister Schmid und Landwirtschaftsminister Bonde den Regio-Win Wettbewerb des Landes ausgerichtet hatte, freut sich als Heidelberger Landtagsabgeordnete besonders über das erfolgreiche Abschneiden des Technologieparks Organische Elektronik in Heidelberg. (mehr …)
Straßenbahn im Neuenheimer Feld: Stadt Heidelberg, Universität Heidelberg und Rhein-Neckar-Verkehr GmbH kurz vor Einigung
Die Heidelberger Grünen begrüßen den Kompromiss zur Straßenbahn im Neuenheimer Feld, auf den sich die Universität Heidelberg, die Stadt Heidelberg und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH verständigt haben. Gemeinsame Presseinformation des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, der Stadt Heidelberg, der Universität Heidelberg und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) Die Universität Heidelberg, die Stadt…
„Neues Landesprogramm Wohnraum für Flüchtlinge bringt wichtige Entlastung der Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung“
Die Landesregierung hat aufgrund der stark steigenden Flüchtlingszahlen ein Landesförderprogramm „Wohnraum für Flüchtlinge“ aufgesetzt. Für die Jahre 2015 und 2016 steht ein Fördervolumen von jeweils 15 Millionen Euro bereit. Gefördert werden sowohl Neubau als auch Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen, die zu neuem Wohnraum für Flüchtlinge führen. Die Förderung erfolgt durch eine…
Theresia Bauer: Förderung von innovativen Pflegekonzepten durch Grün Rot auch in Heidelberg
Geriatrisches Rehabilitations-Projekt für Demenzkranke des Bethanien-Krankenhauses erhält Landesförderung Das Geriatrische Zentrum des Bethanien-Krankenhauses Heidelberg hat sich im Rahmen des „Innovationsprogramms Pflege“ des Landes erfolgreich um eine Förderung in Höhe von 155.250 Euro beworben. Das Reha-Projekt zielt darauf ab, ein Heimtrainingsprogramm für demenziell erkrankte Menschen zu entwickeln. Dabei sollen primär die…
Grün-Rot sichert Gewaltambulanz Heidelberg
Theresia Bauer: „Fortbestand der Gewaltambulanz für Opfer von Gewalt von großer Bedeutung“ Das Land sichert den Bestand der Gewaltambulanz Heidelberg mit 300.000 Euro im Doppelhaushalt 2015/2016. Die an der Universitätsklinik angesiedelte Ambulanz ermöglicht seit November 2012 eine möglichst rasche und exakte Sicherung von Spuren der Gewaltanwendung, auch wenn (noch) keine…